Hallenlandkreismeisterschaft: U15 und U9 holen den Titel

In den Altersklassen der B-Junioren bis zu den F-Junioren nahm unsere SG an der Hallenlandkreismeister am 15./16.02. in der Schulturnhalle in Vilseck teil.

Mit zwei Siegen und einem Unentschieden in der Gruppenphase zog unsere U15 ins Finale ein. Hier sicherte sich unser Team in einem engen und umkämpften Spiel mit einem knappen 2:1 Sieg gegen Königstein den Titel des Hallenlandkreismeisters.

Unsere U15 Siegermannschaft

Am nächsten Tag erreichte unsere U9 mit 4 Siegen aus 4 Spielen souverän das Finale. Hier stand es gegen den “Dauerrivalen” aus Kauerhof nach der regulären Spielzeit 0:0, so dass das Siebenmeterschießen entscheiden musste. Hier hatten wir das bessere Ende für uns, nachdem alle unsere Schützen getroffen hatten. Somit wurde auch unsere U9 Hallenlandkreismeister.

Unsere U9 Kreismeister

Auch unsere anderen Teams erzielten gute Platzierungen. Unsere U17 und U13 erreichten jeweils den 3. Platz, unserer U11 landete am Schluss auf Platz 5.

Es war ein erfolgreiches und tolles Fußballwochenende für unsere Teams bei der Hallenlandkreismeisterschaft. Vielen Dank an den Ausrichter für die Organisation.

U17 zu Gast bei den LIONS – ERSC Amberg

Am vergangenen Wochenende besuchte die B-Jugend der SG SVL Trasselberg ein spannendes Eishockeyspiel. In der lokalen Eishalle trat das Heimteam in einem hart umkämpften Match an, das am Ende knapp mit 4:5 verloren ging. Trotz der Niederlage war die Stimmung großartig: Die Jungs fieberten mit, feuerten lautstark an und ließen sich von der intensiven Atmosphäre mitreißen.

Unser U17 Team beim spannenden Eishockey Match.

Ein besonderer Dank gilt Herr Mentzel, der die Tickets gespendet hat und diesen unvergesslichen Abend möglich machte.

Euer Markus Wetter

U17 Jahresrückblick 2024

Die B-Jugend der SG SVL Trasselberg startete mit vielen neuen Spielern, einem neuen Trainerteam und dem Ziel, spielerisch und taktisch weiter Fortschritte zu machen in die Saison 2024. Die Mannschaft zeigte von Anfang an, dass sie nicht nur als Team zusammengewachsen ist, sondern auch eine bemerkenswerte Entwicklung im spielerischen Bereich durchlaufen hat.

Wir überzeugten dabei vor allem durch eine starke Abwehr und gezielte Offensivaktionen. Auch gegen stärkere Gegner zeigte die B-Jugend eine solide Leistung, was uns am Ende die Meisterschaft gebracht hat.

Im Laufe der Saison wurde deutlich, dass die Mannschaft auch in engen Spielen die Ruhe bewahren kann und strategisch gut aufgestellt ist. Dies ist nicht nur ein Verdienst der individuellen Spieler, sondern auch das Ergebnis einer gezielten Trainingsarbeit des Trainerteams. Die Spieler entwickelten sich sowohl technisch als auch taktisch weiter, was ihnen für die kommende Saison eine starke Ausgangsposition verschafft.

Für die Hallensaison hat das Team sich das Ziel gesetzt, ihre Leistungen weiter zu stabilisieren und sich in intensiven Trainingseinheiten optimal vorzubereiten. Im Frühjahr möchte die B-Jugend wieder an der Tabellenspitze mitspielen und die Erfolge des Jahres 2024 ausbauen.

Steve Kaiser – Jugendleitung SVL Traßlberg

Trainingseinheit im Herbst bei SVL Traßlberg

41 Nachwuchskicker beim Fußballcamp des SSV Jahn Regensburg

Drei Tage Fußball pur vom 31.05.2024 bis 02.06.2024 wurde am Sportplatz des SV Michaelpoppenricht den Nachwuchskickern geboten.

Mit dem Kooperationspartner „Jahn-Regensburg-Fußballschule“ lud der SV Michaelpoppenricht Spieler aus dem eigenen Club und den Nachbarvereinen zum Fußballcamp ein. Zum Auftakt erhielt jedes Kind als Trainingsausrüstung einen Trikotsatz und eine Trinkflasche. Täglich standen zwei Trainingseinheiten auf dem Programm, dazwischen stärkte man sich beim gemeinsamen Mittagessen im Sportheim.

Die Stunden zwischen 10:00 und 15:30 Uhr vergingen wie im Flug und die Kids hatten jede Menge Spaß und Freude beim Kicken. Auch das Maskottchen „Jahni“ war zu Besuch am Drei-Mohren-Hügel. Jahni sorgte für beste Unterhaltung und schrieb fleißig Autogramme.

Jugendfußballer am Eis

Unser Kaminkehrermeister Martin Menzel hat unsere komplette Fußballjugend von klein bis groß ins Amberger Eisstadion zum Schlittschuhlaufen eingeladen. Aus allen Altersklassen waren unsere Spielerinnen und Spieler vertreten und auch ein paar Trainer und Eltern haben sich aufs Eis gewagt. Besten Dank Martin für die tolle Aktion, es hat allen riesig Spaß gemacht.

Jahn Feriencamp 2024 beim SV Michaelpoppenricht

Auch 2024 finden in ganz Ostbayern wieder zahlreiche Jahn Feriencamps für Kinder im Alter
von 6 bis 13 Jahren statt. Bei zahlreichen Jahn Standortpartnern in der Oberpfalz und Niederbayern
bietet der SSV Jahn für jedes fußballinteressierte Kind eine sportliche Gestaltung der
Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien an. Der Jahn ist im Jahr 2024 in den Pfingstferien
beim SV Michaelpoppenricht zu Gast. In diesem Jahr gibt es auch einige Neuerungen. Neben
Anpassungen im sportlichen Programm wird erstmalig ein Jahn Stadiontag mit Profibesuch
eingeführt.

Der SSV Jahn lädt alle fußballinteressierten Kinder herzlich zu den Jahn Feriencamps 2024 ein.
Der Jahn ist dabei auch von 31.05. bis 02.06.2024 beim SV Michaelpoppenricht zu Gast. Bereits
2023 haben über 1.300 Kinder begeistert teilgenommen und hatten Spaß an den dreitägigen
Camps, die nicht nur ein abwechslungsreiches Fußballprogramm anbieten, sondern auch einen
pädagogischen und sozialen Auftrag verfolgen. Die Anmeldemöglichkeit für die ersten Jahn Feriencamps
startet ab sofort und ist hier möglich.

Die Teilnahme an einem Jahn Feriencamp umfasst folgende Leistungen:

  • Das dreitägige Feriencamp beinhaltet ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm, Mittagsverpflegung, Willkommenspaket und vieles mehr.
  • Die Betreuung in den Camps findet täglich von 9.30 – 16 Uhr statt.
  • Ein lizenzierter Trainer des SSV Jahn übernimmt die Campleitung.
  • Als besonderes Highlight stattet Maskottchen Jahni und nach Verfügbarkeit auch ein Jahn Profi jedem Feriencamp einen Besuch ab.
  • Mitglieder des SV Michaelpoppenricht und Jahn Kids-Mitglieder erhalten bei Buchung
    einen Rabatt.
  • Alle Kinder erhalten zum Start des Feriencamps beim SV Michaelpoppenricht ein Willkommenspaket
    bestehend aus Turnbeutel, Fußballschultrikot, Hose, Stutzen und Trinkflasche sowie weiteren Überraschungen.
  • Jahn Jahreschallenge: Der Campstandort, der unter allen Feriencamps am besten abschneidet,
    sichert sich als Hauptpreis Freikarten für ein Heimspiel der Jahn Profis.

Erstmalig gibt es mit dem Jahn Stadiontag eine große Neuerung im Jahr 2024. In Ergänzung zum
3-tägigen Camp gibt es nun die Möglichkeit die Teilnahme an einem vierten Camptag, den Jahn
Stadiontag, optional hinzu zu buchen. Die Kinder haben hierbei die Möglichkeit exklusive Einblicke
in das Jahnstadion Regensburg zu erhalten. Neben einer großen Stadiontour stellt vor allem
der Besuch eines Spielers der Profimannschaft ein Highlight dar. Der Stadiontag kann bei der
Anmeldung zum Feriencamp als Zusatzpaket hinzugebucht werden.
Die Teilnahme an einem 3-tägigen Camp kostet 159 Euro und umfasst die oben genannten Leistungen.
Die Bezahlung erfolgt via SEPA-Lastschrift und wird wenige Wochen nach dem jeweiligen
Camp-Termin eingezogen. Auch als Geschenk eignet sich die Teilnahme an einem Jahn Feriencamp.
Die einzelnen Termine der Feriencamps im Jahr 2024 können der Übersichtsseite im
Jahn Onlineshop unter www.jahn-fussballschule.de entnommen werden.