Neue Spielbälle für unsere Jugend-Teams

Bei der Christbaumversteigerung des SVM am 06.01.2024 wurden für alle Altersklassen unserer Jugendmannschaften neue Spielbälle zum Ersteigern angeboten, verbunden mit dem Erwerb eines VIP-Passes für ein Heimspiel unserer Jugend-Teams mit Freigetränken nach Wahl.

„Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten“ hieß es und unter großem Applaus wurden die Bälle an die Vertreter unserer Jugend-Teams und die VIP-Pässe an die Meistbietenden übergeben.

Unsere Jugendabteilung bedankt sich sehr herzlich bei den Spendern Physio Galaxie, LVM-Versicherungsagentur Rainer Fickenscher, Schornsteigermeister Martin Reif, Erdbau GmbH Daniel Ulrich sowie den C-Jugend-Trainern für die Unterstützung.

Unsere Helfer bei der diesjährigen Christbaumversteigerung des SVM mit ihren neuen Spielbällen.

U11- Mädels Rückblick Herbstrunde & Highlight Ladies Soccer Cup

Nachdem bereits im letzten Jahr die Mission zur Aufbau einer U11 – Mädels-Mannschaft begonnen hat, ging es mit siebzehn Mädels, Jahrgang 2013-2015, in die Herbstrunde.

In der Gruppe AS-08 gegen „normale“ Teams, das heißt in erster Linie Jungs-Team mit vereinzelt Mädchen, haben sich unsere Soccer-Girls überraschend gut behauptet. Am Ende stand einer toller dritter Platz mit 3 Siegen und zwei Niederlagen. Zudem haben sich unsere Mädels in der Region mittlerweile einen Namen gemacht, sich großen Respekt und Anerkennung bei den Vereinen erarbeitet.

Zwar gab es in den ersten Hallenturnieren ernüchternde Ergebnisse, aber vom Trainerteam Björn Cislaghi und Marco Räder stets kommuniziert, dass man jeweils eine klare Außenseiter-Rolle inne hat und dies als Vorbereitung für das Winter-Saison-Highlight dient.

Am 06.Januar war es soweit, der Ladies-Soccer-Cup in Auerbach.

Letztes Jahr bereits als jüngerer Jahrgang einen tollen 4. Platz erzielt, war dieses Jahr auch wieder das Halbfinale klar das Mindestziel. Nach zwei Trainingseinheiten frühmorgens in Ferien, optimal vorbereitet und motiviert, startete unser Team direkt mit klasse Zusammenspiel zwei klaren Siegen in die Gruppenphase. Bereits im dritten Spiel, das noch mit 2:0 gewonnen wurde, erste Anzeichen von Nervosität erkennbar. Im Halbfinale gegen SV Altenstadt wurde trotz deutlicher Überlegenheit kurz vor Schluss erst das umjubelte 1:0 erzielt.
Auch im Finale gegen den FSV Stadeln war der größte Gegner unseres Teams die eigene Nervosität, die scheinbar die Beine blockierten. Spiel auf ein Tor, aber nach spannenden 13 Minuten kam es zum Neunmeterschießen. Schließlich parierte unsere Torhüterin Sofie Kramer den 4. Neunmeter, die im Turnier kaum was zu tun bekam und ohne Gegentor blieb, zum Turniersieg.
Ein toller Erfolg für unsere Mädels, die hohe Trainingsbeteiligung und einen bemerkenswerten Teamgeist. Es wird spannend, wie sich das Team weiter entwickelt, auch weiter mit unseren U13-Mädels zusammenwächst.

Auf jeden Fall war das letzte Jahr ein weiterer Schritt, sich als Mädels-Fußball-Aushängeschild in der Region zu etablieren.

Unsere erfolgreiche Mannschaft beim U11 LISC 2024 in Auerbach.

Weihnachtsfeier und Rückblick Herbstrunde unserer U15-Junioren

Für unsere U15-Junioren ging es heuer an der Weihnachtsfeier zur Laser-Arena nach Weiden. Aufgeteilt auf 3 Teams sowie ein Trainer-Team lieferte man sich sehr spannende und schweißtreibende Duelle. Die drei Spielrunden waren auf jeden Fall anstrengender als viele (zumindest die Trainer) dachten😊.

Im Anschluss ging es im Sportheim Traßlberg zum gemütlichen Teil über. Die Trainer gaben einen kurzen Rückblick über die Herbstrunde. In der Gruppe belegte das Team den 5. Platz von 6 Mannschaften. Das Großfeld war für viele Spieler unserer sehr jungen Mannschaft Neuland. Gerade gegen die vorderen Mannschaften war man körperlich aber auch spielerisch unterlegen. Trotzdem ist der Kampf- und Teamgeist des Teams absolut hervorzuheben. Auch bei Rückständen steckte das Team nie auf. Und schließlich konnte man auch zwei verdiente Siege und ein Unentschieden einfahren.

Als Weihnachtsgeschenk durften sich alle Spieler über neue Trainingsanzüge, gesponsort vom Elektro Lück, freuen.

U15 Juniorinnen – Rückblick Herbstrunde 2023

Mit großen Ambitionen und einem neuen Trainerteam starteten die U15-Juniorinnen in die neue Saison 23/24. Nach Abschluss der Herbstrunde gab es vier Siege in Testspielen, sechs Siege in Punktspielen, ein Unentschieden und eine Niederlage zu verbuchen, was Tabellenplatz 2 (punktgleich mit Tabellenplatz 1 und 3) bedeutet.

Als 11er Mannschaft im Norweger Modell gemeldet gab es leider nur einen Gegner, gegen den auf Großfeld 11 gegen 11 gespielt werden konnte. Dieses „Topspiel“ ging zwar verloren, aber nicht weil man unterlegen war, sondern eher weil man eine Vielzahl von Chancen nicht genutzt hat und kurz vor Schluss dafür bestraft wurde.

So war das Team grundsätzlich in jedem Spiel die spielbestimmende Mannschaft und konnte auch spielerisch weitere wichtige Entwicklungsschritte gehen, die es nun in der Hallensaison weiter auszubauen und zu festigen gilt um zur Frühjahrsrunde wieder ganz oben mitspielen zu können.

Michael Girbert – Trainer U15 Juniorinnen

Rückblick Herbstrunde U13 Juniorinnen

In der Herbstrunde 2023 haben wir für unsere U13 Mädels mehrere Freundschaftsspiele organisiert. Unser erstes Testspiel gegen den SV Leonberg haben wir zusammen mit den E Juniorinnen gespielt. Am Ende stand ein 3:1 Sieg in unseren Büchern. Ein weiterer Gegner war der SV Hörmannsdorf, gegen den wir zweimal angetreten sind. Das Hinspiel endete unentschieden 1:1, beim Rückspiel konnten wir einen 3:2 Sieg feiern.
Ein besonderes Spiel war das Match gegen Die D-Jungs der SG Hahnbach. Nach einer starken Leistung haben wir dieses Spiel leider knapp mit 2:1 verloren.
Die Runde der Freundschaftsspiele beendeten wir mit einem Spiel gegen die SpVgg Ebermannsdorf. Für drei Mädels unseres Teams war es das erste Mal, dass sie am Platz gestanden sind. Am Ende ging es 6:2 für Ebermannsdorf aus.

Wir bedanken uns nochmal bei allen Gegner für die Möglichkeit der Freundschaftsspiele. Bei allen Spielen haben wir weiter viel Erfahrung gesammelt die wir auch nun bei den bevorstehenden Hallenturnieren einbringen werden.

Wir freuen uns auf die kommenden Matches der Hallensaison – weiter geht’s Mädels 💪.

Mario Oberhell – Trainer U13 Juniorinnen

Saisonrückblick E-Junioren/-innen Team 3

Die E3-Junioren/innen der SG Poppenricht/Traßlberg startete in der Saison 2022/23 mit einer Mannschaft aus überwiegend Mädels des jüngeren Jahrgangs.

In der Herbstrunde konnte leider kein Sieg erzielt werden, was sich in der Frühjahrsrunde ändern sollte.
Hier konnten 2 Siege eingefahren und punktgleich mit dem 2. Platz (leider die schlechtere Tordifferenz) die Runde beendet werden.

Bemerkenswert war die Einstellung, Trainingsfleiß und der Zusammenhalt der Mädels und Jungs auch nach etwas höheren Niederlagen.

Insgesamt ein sehr lehrreiches Jahr das mit dem ein- oder anderem Erfolgserlebnis gekrönt werden konnte.

Ferienprogramm 2023

Endlich Ferien und vor allem endlich ein paar sonnige Tage! Somit konnte das Ferienprogramm unserer Spielgemeinschaft zwischen dem SVM Poppenricht und dem SVL Traßlberg am 11.08.2023 stattfinden.
Insgesamt fast 50 Kinder fanden sich zum gemeinsamen Fußballspielen am Sportplatz in Poppenricht ein. Hier konnten alle ihre Geschicklichkeit beim Fußballgolf und beim Fußballtennis unter Beweis stellen.
Beim Minifußball und beim anschließenden Abschlussspiel in verschiedenen Altersklassen kamen die Kids bei über 30°C ordentlich ins Schwitzen.

Die verlorenen Elektrolyte wurden dann bei Brezn und Getränken wieder aufgefüllt. Am Ende konnten sich alle Teilnehmer über Medaillen und ein leckeres Eis freuen.

Dank der Hilfe aus unserem Trainerteam und durch die tatkräftige Unterstützung unserer B-Jugend konnten alle Kinder gut betreut werden. So verging der Nachmittag wie im Flug und alle Kids konnten glücklich und vor allem ohne Verletzungen nach Hause gehen. Danke für die zahlreiche Teilnahme und die Hilfe aller Beteiligten.

Mit sportlichen Grüßen und bis zum nächsten Jahr
Jugendleitung SVL und SVM

Saisonrückblick D-Junioren

Die D-Junioren der SG Poppenricht/Traßlberg startete in der Saison 2022/2023 sowohl in der Herbstrunde als auch in der Frühjahrsrunde in der Gruppe West Amberg/Weiden.

In der Herbstrunde erreichte die Mannschaft mit 4 Siegen, 3 Unentschieden und ohne Niederlage bei einem Torverhältnis von 22:9 einen hervorragenden 2. Platz.

In der Frühjahrsrunde lief es noch besser. In den vielen knappen und ausgeglichenen Spielen holte sich das Team aus 10 Spielen 7 Siege, 3 Unentschieden und blieb auch hier ohne Niederlage, so dass sich das Team am Ende die Meisterschaft sichern konnte (Torverhältnis 27:7).

Insgesamt war es eine tolle Saison mit einer klasse Leistung, einen tollen Teamgeist und fairen Spielen.

Meisterjubel nach dem letzten Spieltag gegen die DJK Ammerthal
Die D-Junioren Meistermannschaft der Saison 2022/23

Saisonrückblick C-Junioren

In der Saison 2022/2023 starteten die C-Junioren der SG Trasslberg / Poppenricht / Rosenberg mit 13 Kids in der Gruppe Amberg/Weiden Süd. In der Herbstrunde belegt das Team den 8. Platz mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 7:22 Toren.

Im Frühjahr konnte sich die Mannschaft dann auf den 5. Platz verbessern. Die Saison endete mit 12 Punkten und 31:21 Toren. Zum Ende dieser Spielzeit konnten wir einen Kader von 17 Spielern aufweisen, was nicht zuletzt am guten Teamgeist und den engaschierten Trainern lag. An dieser Stelle einen großen Dank an das Trainerteam, das es immer geschafft hat, die Kids zu motivieren und für hervorragende Stimmung in der Mannschaft zu sorgen!

In dieser Spielzeit konnten wir die Mannschaft auch mit neuen Trikots versorgen. Hier gilt vor allem der Dank an unserem Sponsor. Die Firma Kaufland Sulzbach-Rosenberg mit der Marktleiterin Frau Marika Edenharter übernahm hier die Kosten. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!

Mannschaftsbild C-Junioren SG Trasslberg / Poppenricht / Rosenberg Saison 2022/23